3 Übungsaufgabe zum SPSS Output bei Vergleichen adjustierter Mittelwerte
3 Übungsaufgabe zum SPSS Output bei Vergleichen adjustierter Mittelwerte
Ein Datensatz mit einer Outcomevariablen ( , einer Treatmentvariablen (
und einer Kovariaten (
wurde mit SPSS analysiert.
Den Analysen wurde folgende Regression zugrunde gelegt:Fehler beim Parsen (Lexikalischer Fehler): \[ E\left(Y\left|X,Z\right.\right)=\gamma_{00}+\gamma_{01}Z+\gamma_{10}I_{X=1}+\gamma_{11}Z\, I_{X=1}+\gamma_{20}I_{X=2}+\gamma_{21}Z\, I_{X=2}\]
Für die Analysen wurde in
umkodiert, damit diese Gruppe die Kontrollgruppe ist (Stichwort SPSS-Besonderheit).
Wir erhalten u.a. folgenden Output:
- In der ersten Zeile der ersten Tabelle ist die Zahl -1.771 zu lesen. Wie ist diese Zahl zu bezeichnen und wie wurde sie berechnet?
- Geben Sie die Schätzer für
an.
- Geben Sie die Schätzer für
,
und
an (die adjustierten Mittelwerte von
)
- Geben Sie die Schätzer für
und
(die durchschnittlichen Treatmenteffekte für Gruppe 1 und 2) und die entsprechenden
-Werte an.
- Zeichnen Sie in Abbildung 1 die Schätzer der durchschnittlichen Treatmenteffekte für Gruppe 1 und 2 ein.
- Zusatzaufgabe: Zeichnen Sie in Abbildung 1 die Schätzer für
ein.